Unsere Leistungen / Sitzbankumbau / Lendenstütze / Geleinlage / Stickerei
-- Fotogalerie Sitzbänke --
zur Auswahl anklicken
.......Du fährst mit deinem Motorrad los, der Tag ist schön, das Wetter passt.
Nach etwa 30 -60 Minuten geht's los und du wirst langsam unruhig auf dem Sitz. Fängst an, nach einer besseren Sitzposition zu suchen. Deine Gedanken und deine Konzentration
werden immer wieder auf einen bestimmten Bereich deines Körpers gelenkt, ob du willst oder nicht.
Mal drückt es im Steiß, mal im Gesäß, mal zieht es im Knie oder im Oberschenkel oder das Bein schläft ein. Der Grund ist offensichtlich deine Sitzbank, auf der du gerade versuchst eine Tour zu fahren, um den Kopf frei zu bekommen. Aber so ganz klappt es nicht und du wirst gezwungen eine Pause zu machen. Steigst ab und schaust dir den Sattel an und fängst an zu rätseln, was wohl mit dem nicht in Ordnung ist. Oder liegt es an deiner Kombi oder der neuen Motorradhose?
Vielleicht ist das Motorrad ja doch nicht das richtige? Nein, deine Gedanken sind nun fernab dem Ziel, welches du eigentlich im Kopf hattest, bevor du losgefahren bist, nämlich
den KOPF FREI zu bekommen und eine schöne Tour zu fahren...
Die Philosophie und Tatsache dahinter...
Der Grund ist meistens ein ''schlechtes'' oder schlicht unpassendes Polster.
Aber auch das Alter des Polsters spiel eine Rolle so wie, die Höhe, der Winkel, die Breite der Hauptsitzfläche, Härte und Dämpfung, passen evtl. einfach nicht (mehr) zu dir.
Es kommt aber auch gern bei Neufahrzeugen vor, da die meisten Hersteller nicht wirklich viel Entwicklung, Kosten und Zeit in die Polster stecken wollen. Wenn das Feedback dann nach Verkaufsstart der Fahrzeuge entsprechend negativ von den Käufern ausfällt, wird evtl. noch mal eine sogenannte ''Komfortversion'' der Sitzbank rausgelassen die aber leider oft auch nicht wirklich das hält, was sie verspricht und den Herstellern meist nur in Form von
Zubehör-Selling in die Kassen spielt!
Menschen verändern sich, aber auch die Polsterung der Sitzbänke.
Natürlich gibt es auch den Faktor schlechte Qualität, von schlecht verarbeiteten und minderwertigen Produkten und Schaumstoffen und auch von Werken weniger fähigen ''Fachmännern''. Ersteres
oft auch getarnt unter dem Namen ''Erstausrüsterqualität''
Oft liegt es daran, dass die Hersteller versuchen, ein Polster auf die breite Masse der Käufer zu entwickeln, ohne dabei die Kosten steigen zu lassen. Sie vergessen dabei die Individualität der Menschen.
Das Resultat ist meist ein Allzweckpolster für die Masse, welches zwar manchmal in verschiedenen Höhen angeboten wird, aber dennoch nicht ganz überzeugend ist. Oft wird einfach nur ein simpler PU Schaum, der komplett aus einem Stück desselben Polsters gefertigt ist, in die Sitze der meisten Motorräder verbaut.
Passe dich nicht der Situation an, sondern passe die Situation an dich an!
Die Lösung
Du bist nicht gezwungen, dich mit dem zufrieden zu geben, was du vom Hersteller deines Motorrads geliefert bekommst. Jedes Motorrad lässt sich nur so gut fahren, wie man auch darauf sitzen kann.
An dieser Tatsache helfen keine starken Pferde und auch keine besonders tollen Fahrwerke.
Wenn man nicht bequem auf dem Sitz fahren kann, hat auch das teuerste oder neueste Motorrad einen geringeren emotionalen Wert und du zu diesem weniger Bindung als vielleicht zu einem Oldie auf
dem du jedoch bequem fahren kannst wenn alles passt.
Lass einfach deinen Motorradsitz auf dich persönlich einstellen und umarbeiten wenn's klemmt. Dann ist es egal ob neu oder alt, ob teuer oder günstig, ob viel oder wenig PS.
Es wird mehr Spaß machen und ist auf Dauer auch gesünder für deinen Körper und deine Nerven! In jeder Hinsicht.
Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir beraten und besprechen dann alles weitere unverbindlich mit Ihnen.
Sie können auch das Kontaktformular nutzen.
Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Kostenloser Rückversand innerhalb Deutschland bei Versandaufträgen. Auslandversand auf Anfrage.
Bearbeitungszeit 7-10 Werktage. Bei ''nur kleinen'' Änderungen auch schneller!
Saisonbedingt, können in den Monaten Oktober - Mai, je nach Auftragslage auch etwas längere Bearbeitungszeiten vorkommen
Bei reinen Versandaufträgen die per ''Fernabsatz'' zustanden gekommen sind ist der Rückversand für Sie innerhalb Deutschland immer kostenlos.
Für Kunden die mehr als 50km (Inland, einfache Strecke) zu uns fahren um Ihre Sitzbank bei uns in Auftrag zu geben, ist der Rückversand ebenfalls kostenlos.
*Versand ins Ausland nur auf Anfrage
So oder ähnlich könnte schon bald Ihre Sitzbank aussehen.
Die Kreativität kennt keine Grenzen!!!